marie

marie
(ma-rie)
   Ordre de Sainte-Marie de Merude, nom d'un ordre de chevalerie, institué au XIIIe siècle par Jacques, roi d'Aragon, pour le rachat des esclaves.
   Marie graillon, voy. graillon.

Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré. . 1872-1877.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Marie — may refer to: Marie (given name) It may also refer to: Contents 1 Music 2 Film and television 3 Ships 4 Other …   Wikipedia

  • Marie — ist Marie (Vorname), Frauenname Marie (Alpes Maritimes), Ort in Frankreich Marie (Arkansas), Ort in den USA Grube Marie, stillgelegtes Bergwerk in Wilnsdorf im Siegerland Marie (Sängerin), französische Sängerin, siehe Eurovision Song Contest… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie — Mar ie, interj. Marry. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Marie — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Sainte Marie et Sainte Marie …   Wikipédia en Français

  • Marie Jo — Van de Velde (lingerie) Pour les articles homonymes, voir Van de Velde. Van de Velde …   Wikipédia en Français

  • Marié — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Mariage Mari Couple Personnalités Marié Digby (née le 16 avril 1983 à New York) est une chanteuse auteur compositeur interprète, guitariste et pianiste.… …   Wikipédia en Français

  • Marie N. — Marija Naumova (* 23. Juni 1973 in Riga) ist eine lettische Pop und Musical Sängerin. Ihr internationaler Künstlername lautet Marie N. Biografie Marijas Eltern sind russischer Herkunft. Marija kam durch ihre Mutter, die beruflich Schauspielerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie N — Marija Naumova im Jahr 2004 Marija Naumova (* 23. Juni 1973 in Riga) ist eine lettische Pop und Musical Sängerin. Ihr internationaler Künstlername lautet Marie N. Biografie Marijas Eltern sind russischer Herkunft. Marija kam durch ihre Mutter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Curie — Marie Curie, 1920 Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 4. Juli 1934 in Sancellemoz; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine französische Physikerin polnischer Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Curie-Skłodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Skłodowska-Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”